19.04.2023 in Allgemein
Der vergangene Samstag war historisch! Denn die letzten deutschen Atomkraftwerke wurden endgültig abgeschaltet. 2002 von SPD und Grünen beschlossen, 2010 dann von CDU/CSU und FDP rückgängig gemacht, um 2011 nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima erneut eine Kehrtwende hinzulegen. Wegen des russischen Angriffskrieges und der daraus resultierenden Energiekrise wurden die Laufzeiten 2022 noch ein letztes Mal bis letzten Samstag verlängert. „Endlich ist dieser Tag gekommen! Die Atomkraft ist eine unberechenbare Technologie, die obendrein unsere gesamte Umwelt und zukünftige Generationen mit strahlendem Giftmüll belastet. Wir sind froh, dass dieses Kapitel der Energieerzeugung nun abgeschlossen ist, denn die Zukunft gehört den erneuerbaren Energiequellen“, bekräftigt der SPD-Vorsitzende Dennis Alfonso Muñoz.
06.03.2023 in Bundespolitik
Wir laden alle recht herzlich zu unserer kommenden Veranstaltung zum neuen Bürgergeld ein, die am Mittwoch, den 22. März 2023, um 19.00Uhr im Clubraum der Stadthalle stattfindet. Hier erhalten wir Informationen aus erster Hand von Roman Gebhardt, dem Leiter der Kreisagentur für Beschäftigung Landkreis Darmstadt-Dieburg. Alle, die sich für das Thema interessieren, sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion!
06.03.2023 in Ortsverein
Liebe Genossinnen und Genossen,
hiermit möchte ich euch sehr herzlich zu unserem angekündigten Ehrungsabend einladen, der am Samstag, den 18. März 2023, um 18.00 Uhr im Saalbau Richen (Hauptstraße 37, 64823 Groß-Umstadt) stattfinden wird.
Mehrfach mussten wir diese Veranstaltung aufgrund der pandemischen Lage verschieben, doch jetzt steht dem nichts mehr im Wege. Wir wollen in gemütlicher und stimmungsvoller Atmosphäre unsere langjährigen SPD-Mitglieder sowie ausgeschiedenen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger ehren und alle Gäste zum Essen einladen. Daher wäre es schön, wenn ihr ihnen zu Ehren dabei wärt und gemeinsam mit uns bei gemütlicher Atmosphäre feiern würdet.
Bitte meldet euch hierfür bei unserem Vorstandsmitglied Lisa Hanke bis zum 12. März zurück, damit wir mit dem Essen entsprechend kalkulieren können (E-Mail: hanke_lisa@web.de / Tel.: 01578-2629140).
Ich würde mich freuen euch an diesem besonderen Abend begrüßen zu dürfen.
Mit solidarischen Grüßen
Dennis Alfonso Muñoz
Vorsitzender der SPD Groß-Umstadt
09.02.2023 in Kommunalpolitik
Die ehrenamtliche Arbeit in Vereinen und Initiativen ist in den letzten Jahren nicht einfacher geworden. Vereine verlieren Mitglieder, Förderprogramme sind oft kompliziert. Umso wichtiger ist es, Vereine und Engagierte bei ihrer Arbeit zu unterstützen und den Austausch zu fördern. Dafür lädt die SPD Groß-Umstadt seit etlichen Jahren im Frühjahr zum Vereinsfrühstück ein. Vereine und Politik können sich hier in geselliger Atmosphäre gut austauschen. Neue Ideen können entstehen. Aufgrund dieser großen Resonanz hatten wir zur Kommunalwahl versprochen, das Angebot weiterzuentwickeln und ein gesamtstädtisches Vereinsforum einzuführen. Ein entsprechender Antrag wurde durch die SPD-Fraktion letztes Jahr in die politischen Gremien eingebracht und nach langem Kampf mit den anderen Fraktionen, konnten wir uns durchsetzen.
Vergangenen Samstag fand nun endlich das erste gesamtstädtische Vereinsforum statt, welches von den Vereinen gut besucht und auch sehr gute erste Ergebnisse erzielen konnte. Damit können wir nun weiterarbeiten, um die Vereine bestmöglich zu unterstützen, die das soziale und kulturelle Rückgrat unserer Stadt bilden. Danke für die Teilnahme und das Engagement!
03.02.2023 in Kommunalpolitik
Die SPD-Fraktion in der Groß-Umstädter Stadtverordnetenversammlung hat trotz einiger Bedenken dem städtischen Haushalt für das Jahr 2023 zugestimmt. Im Rahmen der Haushaltsberatungen haben die Sozialdemokraten deshalb mehrere Änderungsanträge eingebracht, die auf diese Bedenken aufmerksam machten.
So sieht der Haushaltsentwurf im Stellenplan eine neue hochdotierte Ressortleiterstelle (Beamtenstelle A 14) für die Bereiche Bauen, Umwelt und Immobilien vor. Diese Beamtenstelle lehnt die SPD aus Kostengründen ab, da sie zunächst eingespart werden könnte, zumal der Bürgermeister hier selbst nach eigenen Angaben über ausreichende Vorkenntnisse verfügt und damit selbst übernehmen könnte. „Sollte sich zeigen, dass der Bürgermeister diese Stelle nicht ausfüllen kann, ist aber die Ausweisung einer Angestellenstelle anzustreben. Auf dieser Basis kann eine ebenso qualitativ hochwertige Arbeit verrichtet werden, welche aber mit Blick auf die Pensionsansprüche von Beamten langfristig Geld einspart. Außerdem sollten Beamte vordergründig mit hoheitlichen Aufgaben betreut werden, was hier nicht der Fall ist“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Marvin Donig.
Besucher: | 1128738 |
Heute: | 15 |
Online: | 2 |