
Mit bedauern hat die Sozialdemokratie in Groß-Umstadt den Rückzug von Matthias Kreh aufgenommen, der seine Funktion als Erster Stadtrat niederlegt und zum 30.6. aus dem Magistrat ausscheidet. "Ich habe mich aktuell bereits beruflich neu orientiert und möchte meine Kraft und Energie der neuen beruflichen Herausforderung und meiner Familie widmen“, so Matthias Kreh. Er nimmt damit auch eine kommunalpolitische Auszeit. Der SPD-Parteivorsitzende Dennis Alfonso Muñoz und der SPD-Fraktionsvorsitzende Marvin Donig respektieren die Entscheidung von Matthias Kreh. "Wir danken Matthias für seinen Einsatz und sein Engagement für Groß-Umstadt“, betonen beide und bekräftigen: „Er hat immer um die bestmögliche Lösung für die Groß-Umstädter Bürgerinnen und Bürger gerungen und seine Sachkompetenz eingebracht.“
Aus diesem Grunde hat die SPD auf ihrer gestrigen Sitzung gemeinsam mit Vorstand und Fraktion einstimmig entschieden, dass die Umstädterin Miriam Mohr in den Magistrat nachrücken soll. Mit ihr übernimmt in der Geschichte Groß-Umstadts zum allerersten Mal eine Frau dieses wichtige Amt, wofür sie ist optimal vorbereitet ist. Beruflich ist sie in der hessischen Landesverwaltung als Vorsitzende des Hauptpersonalrats beim Innenminister die Vertreterin von tausenden Beschäftigten gegenüber der Landesregierung und hat auch als Beamtin im Regierungspräsidium mit Schwerpunkt Wasser seit Jahren Erfahrung in der Nahtstelle von landespolitischen- und kommunalpolitischen Interessen. In der Umstädter Kommunalpolitik hat sie in den letzten Jahren als Ortsvorsteherin von Umstadt und als Vorsitzende des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Energie ihre Sach- und Leitungskompetenz eingebracht. „Ich freue mich auf das neue Ehrenamt und die konstruktive Zusammenarbeit mit unserem neuen Bürgermeister und den anderen Mitgliedern des Magistrats. Das Wohl unserer Stadt wird weiterhin Richtschnur meiner Arbeit bleiben“, bekräftigte Mohr.